Zur Information
Termine 2023-2024
(11.11.23 und 23.03.24) da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung
11.November 2023
Basteln
weihnachtlicher/winterlicher Kränze und Bestecke am Hinterbrandlehen,
Vorderbrandstrasse 95, Schönau mit Glühwein,
Kaffee und Keksen von 14:00 - 16:30
Wir basteln mit selbst gesammelten (Natur)Materialien für den Eigenbedarf oder zum Verkauf beim Weihnachtsmarkt der Frauengemeinschaft.
Die Aktion ist für Alle
Interessierten offen und kostenfrei.
Bitte Gefäße, Rohlinge und Verfügbare Materialien mitbringen.
Getränke und Kekse werden gestellt.
Ansprechpartner: Anke Joas TEL: 0173 3244183
23. März 2024
Baumschneidekurs bei unserem
Vorstand, Vorderbrandstrasse 95, Schönau,
9:30 - 12:30 anschließend gemütliches Beisammensein mit Essen und Trinken
bis 15:00
In diesem Kurs werden
Theorie und Praxis des richtigen Baumschneidens von unseren Baumwarten Bernhard
Lochner und Michael Aschauer einfach und verständlich vermittelt.
Der Kurs ist offen für Mitglieder und Nichtmitglieder des Vereins.
Ansprechpartner: Anke Joas Tel: 0173 3244183
04.Mai.2024
Pflanzentauschaktion bei
unserer Vereinshütte (gegenüber Bauhof Schönau);
12:00 – 14:00; mit Einkehrmöglichkeit und Kaffee und Kuchen.
Die Tauschaktion findet bei jedem Wetter statt und ist für alle Interessierten
offen.
Es können Gemüsejungpflanzen, Frühjahrsblüher oder eigene Knollen- und Staudenpflanzen getauscht oder für eine kleine Spende erworben werden. Mitgebrachte Pflanzen bitte beschriften oder mit Foto versehen.
Wir freuen uns über einen regen Besuch.
Ansprechpartner: Anke Joas Tel 0173 - 3244183
Zuhörer weiter, so dass nach 1,5Std. jeder über das richtige Pflanzen und schneiden von Obstbäumen Bescheid wusste. Das praktische Obstbaumschneiden fand im Obstanger beim Rennerlehen in der Oberschönau statt. An freistehenden jungen und alten Obstbäumen, aber auch an langsam wachsenden „Spalierbäumen“ wurde überflüssiges Geäst herausgeschnitten, so dass die Bäume wieder eine ausgelichtete Krone bekamen und deswegen ein ordentlicher Obstertrag erwartet werden kann. Damit der Obstertrag nicht geschmälert wird und Nutz- oder Ziergärten keinen wesentlichen Schaden durch Schädlinge nehmen, müssen Gartenschädlinge (Wühlmäuse) gefangen werden. Wie dies geht, erfährt jede „mausgeplagte Gartlerin oder Gartler“ am 23.März um 10:00Uhr auf der Wiese neben dem Bauhof (Waldhauserstraße) der Gemeinde Schönau am Königssee. Zu dieser Veranstaltung ergeht vom Gartenbauverein Schönau-Königssee an jedermann eine herzliche Einladung zur Teilnahme.